TUEV-Rheinland

Hier findest Du alle relevanten Informationen zum TÜV-Rheinland Test unserer Wärmflaschen.

 1. Was wurde konkret getestet?

  • EN71-3:2019
  • PAKs (PAHs)
  • Anteil Cadmium
  • Organotin Verbindungen
  • SCCP (Kurzkettige Chlorparaffine)

Alle Tests wurden erfolgreich bestanden. 

2. Was bedeuten diese Tests?

EN71-3:2019 ist beispielsweise vorgeschrieben für Kinderspielzeug hier wird getestet ob sich Bestandteile der Wärmflasche lösen können, die so groß sind, dass Kleinkinder sie verschlucken können.

Die anderen Tests beziehen sich auf das maximale Vorkommen von chemische Verbindungen (die im Herstellungsprozess verwendet werden). Hier wurden auch alle geltenden Grenzwerte eingehalten.

Die Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung) ist eine EU-Chemikalienverordnung, die am 1. Juni 2007 in Kraft getreten ist. REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals ‚Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien‘.

3. Link zum vollen TÜV-Rheinland Test

Wärmflasche: TÜV Zertifikat vom TÜV Rheinland

 

Solltest Du noch weitere Fragen haben, dann melde dich doch einfach direkt bei uns. 

 

Die personalisierbaren

Wähle aus 3 Modellen und vielen verschiedenen Farben aus

Lange Wärmflasche

In 5 verschiedenen Farben verfügbar.
Jetzt personalisieren

Was unsere Kunden sagen

Tolle Idee
Claudia L.
Ich habe sie verschenkt, kam super gut an!
Wärmflaschen für ELLER
Markus Eller
Wir haben als Unternehmen 300 Wärmflaschen als Weihnachtsgeschenk für unsere Mitarbeiter bestellt. Der Druck war professionell, hochwertig. Die Flaschen wurden schnell geliefert.
Gefällt mir...
Markus S.
Ich bin begeistert, der Druck sieht fantastisch aus!